in der Kita „Sonnenschein“ Pessin
Es ist erstaunlich welche Antworten man erhält, wenn man kleine Kinder nach Kühen befragt: „Kühe sind Lila“ oder „ braune Kühe geben Kakao“
Sicherlich ist diese Annahme bei Großstadt- kindern weiter verbreitet als bei denen die in ländlicher Region aufwachsen.
Gefördert wird dieser Irrglaube durch die täglich über den Bildschirm flimmernde „Milka-Kuh“ oder durch „Paula“, um dem entgegen zu wirken wurde das Projekt „Klassenzimmer-Bauernhof“ vom Kreisbauernverband Havelland e.V. ins Leben gerufen.
Im Moment sind hier im Havelland vier Frauen, im Zuge dieses Projektes in Kita`s oder Landwirtschaftsbetrieben eingesetzt, seit 01. August 2007 bin ich als jüngste Mitarbeiterin in der Kita „Sonnenschein“ in Pessin tätig. Zusammen mit den Kita-Kinder, im Alter von 1-8 Jahren, habe ich viele tolle Teilprojekte umgesetzt.

Wir haben Gemüse und Kräuter angebaut, Butter und Frischkäse hergestellt, Brot gebacken und viele Beobachtungsspaziergänge zu Feld und Wiesen, sowie zu Kleinbauern, z.B. Tierpension Bansee, unternommen. Bei unserem Besuch auf dem Gelände der Havelluch Agrar GmbH Pessin konnten wir uns verschiedene Landmaschinen ansehen und durften sogar zu Herrn Groblewski in den Mähdrescher klettern.
Von den Erziehern wurde ich stets unterstützt, wobei mein Dank besonders Frau Jäger, der Erzieherin der Krippenkinder gilt, bei denen ich hauptsächlich tätig bin. Da die Kinder immer voller Begeisterung mitmachen und mich ständig fragen, was für spannende Projekte als nächstes auf dem Tages- plan stehen, freue ich mich auf jeden neuen Tag und darf stolz behaupten, dass es bei uns keine lila Kühe gibt.
Christina Müller
Projektassistentin „Klassenzimmer-Bauernhof“
